Werbeforschung und Kampagnenevaluierung

Erhalten Sie mehr Infos zu Wirtschaft & Gesellschaft:
IMAS Report hier anmelden
   |   
IMAS Produktneuheiten:
Erfahren Sie mehr über die IMAS Touchpointanalyse und die IMAS Mitarbeiterbefragung
   |   
IMAS Omnibus-Fahrplan 2023:
Erfahren Sie mehr über unsere Mehr-Themen-Umfrage 2023
   |   

Messen und fördern Sie die Arbeitszufriedenheit und die Motivation Ihrer Mitarbeiter:innen durch die Durchführung einer IMAS-Employee Survey, also einer IMAS Mitarbeiter:innenbefragung!
Erfahren Sie mehr über die Einstellungen Ihrer Mitarbeiter:innen zu ihrer Tätigkeit, zu Ihnen als Arbeitgeber:in und zu Optimierungsmöglichkeiten im beruflichen Alltag, um Maßnahmen zur Verbesserung und Weiterentwicklung treffen zu können.

Nähere Informationen erhalten Sie hier...

Die Betroffenheit von Preissteigerungen im Haushalt ist enorm: Genau genommen sind es 69 Prozent der Österreicher:innen, die zumindest eher stark von der allgemeinen Teuerung im Bereich Strom, Lebensmittel usw. betroffen sind. Das Einkaufsverhalten ändert sich, im Bereich Strom, Gas, Essen gehen, Urlaub, Lebensmitteleinkauf und Möbel versucht die Bevölkerung die Kosten stark zu senken.

Lesen Sie mehr im IMAS Report...

Die Kerndrivers im Berufsleben der Bevölkerung ab 16 Jahren sind geprägt durch vier zentrale Aspekte: Sicherheit des Arbeitsplatzes, gutes Betriebsklima, guter Verdienst und Sinn in der Tätigkeit. Unselbständig Erwerbstätige unterscheiden sich deutlich von selbständigen, zudem ist ein Alters- und Geschlechtsgefälle spürbar. Männer und Frauen unterscheiden sich in der Erwartungshaltung insbesondere in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Für jüngere Erwerbstätige sind der Verdienst und die Selbstverwirklichung wichtiger.

Lesen Sie mehr im IMAS Report...

Unser tatsächliches Alter steht im Widerspruch zum gefühlten Alter. Die Österreicher:innen fühlen sich deutlich jünger, als sie sind. Im Durchschnitt über alle Altersgruppen liegt die Diskrepanz bei 4,2 Jahren. Mit dem Alter steigt dieses Phänomen an, genau genommen mit dem 30. Lebensjahr: Die Österreicher:innen ab 60 Jahren fühlen sich sogar rund sieben Jahre jünger.

Lesen Sie mehr im IMAS Report...

Rund 2 von 5 Österreicher:innen haben ein Haustier, also einen Hund, eine Katze, einen Vogel, Fische oder sonst ein Tier, zu Hause. In der Regel ist es eine Haustierart und nicht mehrere verschiedene Tierarten, nur acht Prozent der Bevölkerung besitzen mehr als eine Haustierart.

Lesen Sie mehr im IMAS Report...

Angebot für eine repräsentative Befragung in Österreich

Erfahren Sie mehr über die Einstellungen, Meinungen und das Verhalten der Österreicher:innen durch die Teilnahme an einer Mehr-Themen-Umfrage in Österreich.